KOMPONIST | WERKLISTE unruly nightfür Bariton und Instrumente (Music for Macbeth)2018 five daybreak exercisesfür Violine solo2016 NOTENBLATT sonetz e critz e lais für Ensemble(UA 01.11.2014, Berlin, Ensemble Xenon)2014 NOTENBLATT Drei Lieder nach Gedichten von Wilhelm Busch für Sopran und Akkordeon 2013 Sphinx vexé action des chimères V für Altflöte solo 2012 Short Pieces für Violoncello und Vibraphon Fair Mountain Lighthouse -Bells -Psychotic Camel(UA Berlin, 04/2012)Anna Carewe, Violoncello, Oli Bott, Vibraphon)2011- Kammerorchesterfassung von „Hoffmanns Erzählungen“ von J. Offenbach 4 Aufführungen im Januar 2011, HAU 1〉 Hebbel am Ufer, Berlin2010/11 Labyrinthaction des chimères IV für Kontrabass solo 2011 Ko-Autor der Musiktheaterproduktionen von schindelkilliusdutschkeInsgesamt 7 Produktionen〉 schindelkilliusdutschke2003-2010 La fille aux yeux de lynx action des chimères III für Viola solo(UA 23.10.2012, Philharmonie Luxembourg)Ruth Killius, Viola2009 NOTENBLATT Frost=Rauch für Klarinette (B), Akkordeon, Gitarre, Violincello und Percussion(in Revision)2008 Music for Macbethfür Bariton, 3 Oboen, 2 Trompeten, Violine und Percussion(2 Spieler)2006- What noise is this? für 3 Oboen2006- NOTENBLATT a chain of flourishes and The King’s sennet für zwei Trompeten in C, Oboe und kleine Trommel2007 NOTENBLATT Ave Maria stellis coronataÜberschreibung des gregorianischen Choralsfür Sopran, Tenor und OrgelVerlag: Antes Edition2005 action des chimères II für Flöte, Viola und Kontrabass2005 NOTENBLATT action des chimères Ifür Flöte, Viola und Kontrabass Auftrag des „Ensemble Aventure“, Freiburg/Breisgau (Uraufführung im Januar 2004 als „wechselwesen I“in Freiburg/Breisgau)2004 NOTENBLATT Schichtwechsel Musiktheater für vier Schauspieler/Sänger nach Texten von K. Yakpo (MC „Linguist“) Auftrag der Neuköllner Oper, Berlin(Uraufführung am 17. Februar)2003/2004 pesce pinna penna für Ensemble Querflöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Percussion2001/2002 verwehungen für Ensemble in variabler Besetzung Nr. 1: „Lass dy punct lawffen“ als Solofassung( Uraufführung am 4. Juli 2002, Musikinstrumenten-Museum, Berlin)Ellen Fricke, Stimme2000 focusfür Querflöte, Vibraphon und Kontrabass1999 madrigalefür Lotosflöte solo (Uraufführung am 21. November 1998, Bad Homburg)1998 for string quartet für zwei Violinen, Viola und Violoncello (Uraufführung am 21. November 1998, Bad Homburg)1998 nomad routings für Viola und Percussion1997 wood.wind.sun für Ensemble1997 Here on the rim für Violine, Viola und Violoncello1996 Poéme brûlant für Klarinette und Percussion( Uraufführung im Juni 1996, HfM Freiburg)1996 The Hungry Owl für Großbassblockflöte und Cello1995 Brief an Galilei für Cembalo solo (Uraufführung am 26. Aril 1994 Prof. Robert Hill, Cembalo)1994 a company für Trompete und Klavier (Uraufführung am 28. Oktober 1994 )Prof. Anthony Plog, Trompete Katharina Kegler, Klavier1994 Druckversion